Das individuelle Rückenprofil
Anhand der Tests wird ein individuelles Rückenprofil erstellt, das so genannte „EKG des Rückens“.
Dabei wird der Patient mit einer Referenzgruppe verglichen, die dem Geschlecht, dem Alter, dem Gewicht und der Handdominanz entspricht.
